• logo

Erja Lyytinen - Smell the Roses (2025) [Hi-Res]

Erja Lyytinen - Smell the Roses (2025) [Hi-Res]

BAND/ARTIST: Erja Lyytinen

  • Title: Smell the Roses
  • Year Of Release: 2025
  • Label: Tuohi Records
  • Genre: Classical
  • Quality: mp3 320 kbps / flac lossless (tracks) / flac 24bits - 44.1kHz
  • Total Time: 00:49:23
  • Total Size: 114 / 339 / 584 mb
  • WebSite:
Tracklist

01. Smell the Roses Explicit
02. Going to Hell
03. Abyss
04. Dragonfly
05. Wings to Fly
06. The Ring
07. Ball and Chain
08. Stoney Creek
09. Empty Hours

Das neue Studioalbum der preisgekrönten Gitarristin und außergewöhnliche Blueskünstlerin Erja Lyytinen! Drei Jahre sind seit der Veröffentlichung von Erja Lyytinens letztem Solo-Studioalbum „Waiting for the Daylight“ vergangen. Seitdem tourt die hochfliegende Finnin unermüdlich um die Welt und tritt bei prestigeträchtigen Veranstaltungen wie dem Byron Bay Blues Festival in Australien auf, ist Headlinerin von HRH Blues in der O2 Academy in Leicester und hat ihr Debüt beim legendären Rory Gallagher Festival in Ballyshannon gegeben, um nur einige zu nennen. Im Laufe ihrer Karriere ist Erja Lyytinen in ihrer Heimat Finnland in vielen Fernsehshows aufgetreten, doch Ende 2024 wurde die Künstlerin eingeladen, bei The Masked Singer im finnischen Fernsehen mitzumachen. Wie man sich vorstellen kann, wurde Erja zur Geheimhaltung ihrer Rolle in der Show verpflichtet; sogar ihre Zwillingssöhne mussten rätseln, ob ihre Mutter in der Sendung war. „Ich durfte bei The Masked Singer in Finnland auftreten, wo ich es bis ins Finale schaffte. Es war eine fantastische Erfahrung und ich liebe es immer, Fernsehshows zu machen." „Smell the Roses“ zeigt weiterhin Erja Lyytinens musikalische Entwicklung, während die Künstlerin mit jeder folgenden Veröffentlichung ihre kreativen Grenzen erweitert. „Die Backing Tracks des Albums wurden in den Hollywood House Studios in Helsinki aufgenommen. Ich sagte meinem Tontechniker Matias Kiiveri, er solle den Sound von Rockalben aus den Siebzigern wählen. Ich habe in letzter Zeit hauptsächlich Vinyl und Aufnahmen aus den Sechzigern und frühen Siebzigern gehört“, erklärt Erja. „Beim Abmischen des Albums haben wir analoge Geräte wie ein Zweispur-Tonbandgerät verwendet, um einen satten und warmen Sound auf dem Album zu bekommen. Dieser Sound und die organische Art, Musik zu machen, sprechen mich sehr an.“



As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
  • Unlimited high speed downloads
  • Download directly without waiting time
  • Unlimited parallel downloads
  • Support for download accelerators
  • No advertising
  • Resume broken downloads