Regensburger Domspatzen, Christian Matthias Heiss - Erschaffen - Geistvolle Chormusik (2023) [Hi-Res]
BAND/ARTIST: Regensburger Domspatzen, Christian Matthias Heiss
- Title: Erschaffen - Geistvolle Chormusik
- Year Of Release: 2023
- Label: SPEKTRAL
- Genre: Classical
- Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits -96.0kHz
- Total Time: 00:58:53
- Total Size: 256 / 985 mb
- WebSite: Album Preview
Tracklist
01. Der 269. Psalm
02. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386
03. Exultate Deo
04. Spiritus Domini-gregorianischer Introitus zum Pfingstfest
05. Dum complerentur
06. Cantate Domino
07. Neun liturgische Gesänge TH78: III. Cherubinischer Gesang Nr. 3
08. aus Elias Op. 70: Hebe deine Augen auf
09. Jubilate Deo für vierstimmigen Chor und Orgel
10. Locus Iste, WAB 23
11. Os Justi, WAB 30
12. Der Herr ist König, PWV 1102
13. Ave maris stella, vierstimmig mit Solo
14. Fünf Motetten Op. 163: V. Benedicta es tu
15. Sommarpsalm
16. Ich will dir singen, nach Psalm 104
Die Regensburger Domspatzen erheben ihren Lobgesang auf die Schöpfung unter der Leitung ihres Domkapellmeisters Christian Heiß. Mit geistvoller Chormusik aller Epochen besingen sie die Großartigkeit und Faszination des Schöpfergeistes. Ein beseelter Klangrausch der Vokalmusik!
Die Aufnahmen waren schon für den Sommer 2021 geplant. Aber das verhinderte die Pandemie genauso wie die traditionellen Weihnachtskonzerte der Regensburger Domspatzen im Auditorium Maximum der Universität. Doch Domkapellmeister Christian Heiß und sein Team blieben flexibel, organisierten mit großem Aufwand nicht nur das Programm der ausgefallenen Konzerte als Live-Streaming, sondern nutzten die freigewordenen Zeitressourcen, um vom 10. bis 13. Dezember die Aufnahmen im hauseigenen Wolfgangsaal anzupacken.
Selbstverständlich gab es dafür auch ein eigenes Hygiene- und Testkonzept. Der Produzent ist erstmals Andreas Meixner, ehemaliger Domspatz und Mitgesellschafter des Regensburger Klassiklabels Spektral Records. „Es ist für mich ein Stück weit die Rückkehr zu eigenen Wurzeln“, so Meixner über die neue Zusammenarbeit. „Christian Heiß und ich kennen uns noch aus der gemeinsamen Zeit als Schüler und Sänger bei den Domspatzen. Jetzt führen wir unsere Talente zum Wohle der Domspatzen zusammen. Ich freue mich sehr darüber.“ Für Domkapellmeister Christian Heiß ist es die erste Produktion mit seinen Domspatzen. Er sagt: „Wir sind froh, dass wir in Andreas Meixner einen ausgewiesenen Experten in Sachen Vokal- und alte Musik haben, der noch dazu in der Szene gut vernetzt ist.“
Ines Kammann, erfahrene Tonmeisterin aus Münster, hatte die Aufnahmeleitung des Programms mit dem Titel „Erschaffen – Geistvolle Chormusik“. Heiß sagt über die Programmatik: „Von Anfang an und durch alle Jahrhunderte hindurch loben Menschen den, der Himmel und Erde erschaffen hat. Psalmen laden uns ein, den Schöpfer zu preisen. Die Bewahrung der Schöpfung und unserer Gesundheit sowie der Respekt vor der Vielfalt der Natur sind thematisch heute aktueller denn je. Gesundheits- und Umweltschutz sind unverzichtbar für die Zukunft unserer Erde. Wo Musik erklingt, da berühren sich Himmel und Erde, da fallen oft auch Barrieren und Grenzen.“
Das Programm stelle den Schöpfungsgedanken in den Mittelpunkt. Es gebe wunderbare Texte, biblische Texte, auch geistliche Texte, die dieses unerschöpfliche Thema aufgreifen. Das Repertoire geht den Weg durch die Jahrhunderte der Kirchenmusikgeschichte. „In gewisser Weise ist es ohnehin stets ein Merkmal unserer Konzerte, dass wir die ganze Bandbreite der musikalischen Traditionen zeigen“, so Heiß. Auf der neuen Scheibe sind Werke u. a. von Palestrina, Schütz, Bruckner und Tschaikowsky zu hören; Chorwerke aus dem Kernrepertoire des weltberühmten Knabenchors, aber auch Neues aus der internationalen zeitgenössischen Musik. Auf die Zusammenstellung darf man zurecht gespannt sein.
Regensburger Domspatzen
Christian Heiss, Leitung
01. Der 269. Psalm
02. Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 386
03. Exultate Deo
04. Spiritus Domini-gregorianischer Introitus zum Pfingstfest
05. Dum complerentur
06. Cantate Domino
07. Neun liturgische Gesänge TH78: III. Cherubinischer Gesang Nr. 3
08. aus Elias Op. 70: Hebe deine Augen auf
09. Jubilate Deo für vierstimmigen Chor und Orgel
10. Locus Iste, WAB 23
11. Os Justi, WAB 30
12. Der Herr ist König, PWV 1102
13. Ave maris stella, vierstimmig mit Solo
14. Fünf Motetten Op. 163: V. Benedicta es tu
15. Sommarpsalm
16. Ich will dir singen, nach Psalm 104
Die Regensburger Domspatzen erheben ihren Lobgesang auf die Schöpfung unter der Leitung ihres Domkapellmeisters Christian Heiß. Mit geistvoller Chormusik aller Epochen besingen sie die Großartigkeit und Faszination des Schöpfergeistes. Ein beseelter Klangrausch der Vokalmusik!
Die Aufnahmen waren schon für den Sommer 2021 geplant. Aber das verhinderte die Pandemie genauso wie die traditionellen Weihnachtskonzerte der Regensburger Domspatzen im Auditorium Maximum der Universität. Doch Domkapellmeister Christian Heiß und sein Team blieben flexibel, organisierten mit großem Aufwand nicht nur das Programm der ausgefallenen Konzerte als Live-Streaming, sondern nutzten die freigewordenen Zeitressourcen, um vom 10. bis 13. Dezember die Aufnahmen im hauseigenen Wolfgangsaal anzupacken.
Selbstverständlich gab es dafür auch ein eigenes Hygiene- und Testkonzept. Der Produzent ist erstmals Andreas Meixner, ehemaliger Domspatz und Mitgesellschafter des Regensburger Klassiklabels Spektral Records. „Es ist für mich ein Stück weit die Rückkehr zu eigenen Wurzeln“, so Meixner über die neue Zusammenarbeit. „Christian Heiß und ich kennen uns noch aus der gemeinsamen Zeit als Schüler und Sänger bei den Domspatzen. Jetzt führen wir unsere Talente zum Wohle der Domspatzen zusammen. Ich freue mich sehr darüber.“ Für Domkapellmeister Christian Heiß ist es die erste Produktion mit seinen Domspatzen. Er sagt: „Wir sind froh, dass wir in Andreas Meixner einen ausgewiesenen Experten in Sachen Vokal- und alte Musik haben, der noch dazu in der Szene gut vernetzt ist.“
Ines Kammann, erfahrene Tonmeisterin aus Münster, hatte die Aufnahmeleitung des Programms mit dem Titel „Erschaffen – Geistvolle Chormusik“. Heiß sagt über die Programmatik: „Von Anfang an und durch alle Jahrhunderte hindurch loben Menschen den, der Himmel und Erde erschaffen hat. Psalmen laden uns ein, den Schöpfer zu preisen. Die Bewahrung der Schöpfung und unserer Gesundheit sowie der Respekt vor der Vielfalt der Natur sind thematisch heute aktueller denn je. Gesundheits- und Umweltschutz sind unverzichtbar für die Zukunft unserer Erde. Wo Musik erklingt, da berühren sich Himmel und Erde, da fallen oft auch Barrieren und Grenzen.“
Das Programm stelle den Schöpfungsgedanken in den Mittelpunkt. Es gebe wunderbare Texte, biblische Texte, auch geistliche Texte, die dieses unerschöpfliche Thema aufgreifen. Das Repertoire geht den Weg durch die Jahrhunderte der Kirchenmusikgeschichte. „In gewisser Weise ist es ohnehin stets ein Merkmal unserer Konzerte, dass wir die ganze Bandbreite der musikalischen Traditionen zeigen“, so Heiß. Auf der neuen Scheibe sind Werke u. a. von Palestrina, Schütz, Bruckner und Tschaikowsky zu hören; Chorwerke aus dem Kernrepertoire des weltberühmten Knabenchors, aber auch Neues aus der internationalen zeitgenössischen Musik. Auf die Zusammenstellung darf man zurecht gespannt sein.
Regensburger Domspatzen
Christian Heiss, Leitung
Year 2023 | Classical | FLAC / APE | HD & Vinyl
As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
- Unlimited high speed downloads
- Download directly without waiting time
- Unlimited parallel downloads
- Support for download accelerators
- No advertising
- Resume broken downloads