![](/templates/plixid/images/plixid_writer_picture.jpg)
Jordi Savall - J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium (2021) [Hi-Res]
BAND/ARTIST: Jordi Savall
- Title: J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium
- Year Of Release: 2021
- Label: Alia Vox
- Genre: Classical
- Quality: flac lossless (tracks) / flac 24bits - 88.2kHz +Booklet
- Total Time: 02:23:53
- Total Size: 871 mb / 2.77 gb
- WebSite: Album Preview
Tracklist
CD1
01. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 1, Chor. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage
02. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 2, Evangelist. Es begab sich aber zu der Zeit
03. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 3, Rezitativ (Alt). Nun wird mein liebster Braütigam
04. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 4, Arie (Alt). Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben
05. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 5, Choral. Wie soll ich dich empfangen?
06. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 6, Evangelist. Und sie gebar ihren ersten Sohn
07. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 7, Choral (Sopran), Rezitativ (Bass). Er ist auf Erden kommen arm
08. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 8, Arie (Bass). Großer Herr, o starker König
09. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 9, Choral. Ach mein herzliebes Jesulein
10. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 10, Sinfonia
11. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 11, Evangelist. Und es waren Hirten in derselben
12. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 12, Choral. Brich an, o schönes Morgenlicht
13. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 13, Evangelist. Der Engel Und der Engel sprach zu ihnen
14. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 14, Rezitativ (Bass). Was Gott dem Abraham verheissen
15. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 15, Arie (Tenor). Frohe Hirten, eilt, ach eilet
16. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 16, Evangelist. Und das habt zum Zeichen
17. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 17, Choral. Schaut hin, dort liegt im finstern Stall
18. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 18, Rezitativ (Bass). So geht denn hin, ihr Hirten, geht
19. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 19, Arie (Alt). Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh
20. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 20, Evangelist. Und alsobald war da bei dem Engel
21. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 21, Chor. Ehre sei Gott in der Höhe
22. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 22, Rezitativ (Bass). So recht, ihr Engel, jauchzt und singet
23. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 23, Choral. Wir singen dir in deinem Heer
24. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 24, Chor. Herrscher des Himmels, erhîre das Lallen
25. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 25, Evangelist. Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren
26. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 26, Chor. Lasset uns nun gehen gen Bethlehem
27. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 27, Rezitativ (Bass). Er hat sein Volk getröste
28. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 28, Choral. Dies hat er alles uns getan
29. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 29, Duett (Sopran, Bass). Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen
30. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 30, Evangelist. Und sie kamen eilend und funden beide
31. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 31, Arie (Alt). Schließe, mein Herze, dies selige Wunder
32. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 32, Rezitativ (Alt). Ja, ja, mein Herz soll es bewahren
33. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 33, Choral. Ich will dich mit Fleiß bewahren
34. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 34, Evangelist. Und die Hirten kehrten wieder um
35. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 35, Choral. Seid froh dieweil
36. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Chor (Nr. 24, Da Capo). Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
CD2
01. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 36, Chor. Fallt mit Danken, fallt mit Loben
02. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 37, Evangelist. Und da acht Tage um waren
03. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 38, Rezitativ (Bass). Immanuel, o süßes Wort! - Choral und Arioso (Sopran, Bass) - Rezitativ (Bass)
04. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 39, Arie (Sopran, Echo-Sopran). Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen
05. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 40, Rezitativ (Bass) mit Choral (Sopran). Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freund und Wonne
06. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 41, Arie (Tenor). Ich will nur dir zu Ehren leben
07. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 42, Choral. Jesus richte mein Beginnen
08. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 43, Chor. Ehre sei dir, Gott, gesungen
09. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 44, Evangelist. Da Jesus geboren war zu Bethlehem
10. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 45, Chor mit Rezitativ (Alt). Wo ist der neugeborne König der Jüden?
11. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 46, Choral. Dein Glanz all Finsternis verzehrt
12. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 47, Arie (Bass). Erleucht auch meine finstre Sinnen
13. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 48, Evangelist. Da das der König Herodes hörte
14. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 49, Rezitativ (Alt). Warum wollt ihr erschrecke?
15. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 50, Evangelist. Und ließ versammlen alle Hohenpriester
16. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 51, Terzett (Sopran, Tenor, Alt). Ach, wenn wird die Zeit erscheinen?
17. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 52, Rezitativ (Alt). Mein Liebster herrschet schon
18. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 53, Choral. Zwar ist solche Herzensstube
19. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 54, Chor. Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben
20. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 55, Evangelist, Herodes. Da berief Herodes die Weisen heimlich
21. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 56, Rezitativ (Sopran). Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen
22. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 57, Arie (Sopran). Nur ein Wink von seinen Händen
23. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 58, Evangelist. Als sie nun den König gehöret hatten
24. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 59, Choral. Ich steh an deiner Krippen hier
25. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 60, Evangelist. Und Gott befahl ihnen im Traum
26. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 61, Rezitativ (Tenor). So geht! Genug, mein Schatz geht nicht von hier
27. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 62, Arie (Tenor). Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken
28. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 63, Rezitativ (Quartett). Was will der Höllen Schrecken nun
29. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 64, Choral. Nun seid ihr wohl gerochen
![Jordi Savall - J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium (2021) [Hi-Res]](https://www.dibpic.com/uploads/posts/2021-12/1638513553_jordi-savall-j_-s_-bach-weihnachts-oratorium-2021-back.jpg)
Universelles Kulturerbe: Johann Sebastian Bach komponierte die sechs Kantaten für die Weihnachtsfeiertage des Jahres 1734, um jeweils eine für jeden Feiertag während der Gottesdienste in den Hauptkirchen von Leipzig, St. Thomas und St. Nikolai, aufführen zu lassen. Sowohl die fortschreitende Erzählung nach den Evangelien von Lukas und Matthäus als auch der musikalische Rahmen geben den Kantaten den Charakter eines autonomen Zyklus, dem sich Jordi Savall und seine Ensembles erstmals stellen.
Ende Mai des Jahres 1723 erhielt Johann Sebastian Bach endlich den Posten des Thomaskantors, womit er Musikdirektor der vier Hauptkirchen der Stadt Leipzig wurde. In diesem Moment begann die letzte Etappe seines Lebens, zweifellos eine der intensivsten, was seine Schaffenskraft anbelangt. Im Lauf der folgenden sechs Jahre sah Bach sich der ungeheuren Aufgabe gegenüber, mindestens vier vollständige Kantatenzyklen jeweils für ein ganzes liturgisches Jahr zu komponieren. Das bedeutete in der Praxis die Komposition von 60 Kantaten jährlich, für alle im Kirchenkalender vorgesehenen Sonn- und Feiertage. In der Tat eine eindrucksvolle Leistung, die er außerdem mit der Leitung des Chors der Thomaskirche bei den Gottesdiensten vereinbaren musste. ...
"Wenn sich der spanische Gambist und Dirigent Jordi Savall eines Werkes annimmt, dann ist für höchste Qualität und Werktreue gesorgt, und eine zeitgemäße Interpretation dürfen wir alle erwarten. Auch wenn ein katalanischer Chor wie die Capella Reial de Catalunya Bach-Choräle und -Chöre singt, stimmt doch alles: Musik, Artikulation und Inbrunst. Bachs Musik ist längst universelles Kulturerbe, auch wenn sie aus einer bestimmten regionalen und religiösen Tradition heraus entstanden ist. Le Concert des Nations steht Jordi Savall als historisch informiertes Barockorchester außerdem zur Verfügung, um mit allen instrumentalen Feinheiten in die exotische Klangwelt Leipzigs um 1730 zu entführen." (Deutschlandfunk Kultur)
Katja Stuber, Sopran
Raffaele Pe, Countertenor
Martin Platz, Tenor
Thomas Stimmel, Bass
La Capella Reial de Catalunya
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Dirigent
CD1
01. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 1, Chor. Jauchzet, frohlocket, auf, preiset die Tage
02. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 2, Evangelist. Es begab sich aber zu der Zeit
03. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 3, Rezitativ (Alt). Nun wird mein liebster Braütigam
04. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 4, Arie (Alt). Bereite dich, Zion, mit zärtlichen Trieben
05. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 5, Choral. Wie soll ich dich empfangen?
06. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 6, Evangelist. Und sie gebar ihren ersten Sohn
07. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 7, Choral (Sopran), Rezitativ (Bass). Er ist auf Erden kommen arm
08. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 8, Arie (Bass). Großer Herr, o starker König
09. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, I. Teil: Nr. 9, Choral. Ach mein herzliebes Jesulein
10. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 10, Sinfonia
11. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 11, Evangelist. Und es waren Hirten in derselben
12. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 12, Choral. Brich an, o schönes Morgenlicht
13. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 13, Evangelist. Der Engel Und der Engel sprach zu ihnen
14. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 14, Rezitativ (Bass). Was Gott dem Abraham verheissen
15. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 15, Arie (Tenor). Frohe Hirten, eilt, ach eilet
16. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 16, Evangelist. Und das habt zum Zeichen
17. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 17, Choral. Schaut hin, dort liegt im finstern Stall
18. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 18, Rezitativ (Bass). So geht denn hin, ihr Hirten, geht
19. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 19, Arie (Alt). Schlafe, mein Liebster, genieße der Ruh
20. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 20, Evangelist. Und alsobald war da bei dem Engel
21. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 21, Chor. Ehre sei Gott in der Höhe
22. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 22, Rezitativ (Bass). So recht, ihr Engel, jauchzt und singet
23. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, II. Teil: Nr. 23, Choral. Wir singen dir in deinem Heer
24. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 24, Chor. Herrscher des Himmels, erhîre das Lallen
25. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 25, Evangelist. Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren
26. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 26, Chor. Lasset uns nun gehen gen Bethlehem
27. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 27, Rezitativ (Bass). Er hat sein Volk getröste
28. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 28, Choral. Dies hat er alles uns getan
29. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 29, Duett (Sopran, Bass). Herr, dein Mitleid, dein Erbarmen
30. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 30, Evangelist. Und sie kamen eilend und funden beide
31. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 31, Arie (Alt). Schließe, mein Herze, dies selige Wunder
32. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 32, Rezitativ (Alt). Ja, ja, mein Herz soll es bewahren
33. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 33, Choral. Ich will dich mit Fleiß bewahren
34. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 34, Evangelist. Und die Hirten kehrten wieder um
35. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Nr. 35, Choral. Seid froh dieweil
36. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, III. Teil: Chor (Nr. 24, Da Capo). Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen
CD2
01. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 36, Chor. Fallt mit Danken, fallt mit Loben
02. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 37, Evangelist. Und da acht Tage um waren
03. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 38, Rezitativ (Bass). Immanuel, o süßes Wort! - Choral und Arioso (Sopran, Bass) - Rezitativ (Bass)
04. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 39, Arie (Sopran, Echo-Sopran). Flößt, mein Heiland, flößt dein Namen
05. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 40, Rezitativ (Bass) mit Choral (Sopran). Wohlan, dein Name soll allein - Jesu, meine Freund und Wonne
06. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 41, Arie (Tenor). Ich will nur dir zu Ehren leben
07. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, IV. Teil: Nr. 42, Choral. Jesus richte mein Beginnen
08. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 43, Chor. Ehre sei dir, Gott, gesungen
09. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 44, Evangelist. Da Jesus geboren war zu Bethlehem
10. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 45, Chor mit Rezitativ (Alt). Wo ist der neugeborne König der Jüden?
11. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 46, Choral. Dein Glanz all Finsternis verzehrt
12. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 47, Arie (Bass). Erleucht auch meine finstre Sinnen
13. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 48, Evangelist. Da das der König Herodes hörte
14. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 49, Rezitativ (Alt). Warum wollt ihr erschrecke?
15. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 50, Evangelist. Und ließ versammlen alle Hohenpriester
16. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 51, Terzett (Sopran, Tenor, Alt). Ach, wenn wird die Zeit erscheinen?
17. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 52, Rezitativ (Alt). Mein Liebster herrschet schon
18. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, V. Teil: Nr. 53, Choral. Zwar ist solche Herzensstube
19. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 54, Chor. Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben
20. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 55, Evangelist, Herodes. Da berief Herodes die Weisen heimlich
21. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 56, Rezitativ (Sopran). Du Falscher, suche nur den Herrn zu fällen
22. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 57, Arie (Sopran). Nur ein Wink von seinen Händen
23. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 58, Evangelist. Als sie nun den König gehöret hatten
24. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 59, Choral. Ich steh an deiner Krippen hier
25. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 60, Evangelist. Und Gott befahl ihnen im Traum
26. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 61, Rezitativ (Tenor). So geht! Genug, mein Schatz geht nicht von hier
27. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 62, Arie (Tenor). Nun mögt ihr stolzen Feinde schrecken
28. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 63, Rezitativ (Quartett). Was will der Höllen Schrecken nun
29. Weihnachts-Oratorium, BWV 248, VI. Teil: Nr. 64, Choral. Nun seid ihr wohl gerochen
![Jordi Savall - J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium (2021) [Hi-Res]](https://www.dibpic.com/uploads/posts/2021-12/1638513553_jordi-savall-j_-s_-bach-weihnachts-oratorium-2021-back.jpg)
Universelles Kulturerbe: Johann Sebastian Bach komponierte die sechs Kantaten für die Weihnachtsfeiertage des Jahres 1734, um jeweils eine für jeden Feiertag während der Gottesdienste in den Hauptkirchen von Leipzig, St. Thomas und St. Nikolai, aufführen zu lassen. Sowohl die fortschreitende Erzählung nach den Evangelien von Lukas und Matthäus als auch der musikalische Rahmen geben den Kantaten den Charakter eines autonomen Zyklus, dem sich Jordi Savall und seine Ensembles erstmals stellen.
Ende Mai des Jahres 1723 erhielt Johann Sebastian Bach endlich den Posten des Thomaskantors, womit er Musikdirektor der vier Hauptkirchen der Stadt Leipzig wurde. In diesem Moment begann die letzte Etappe seines Lebens, zweifellos eine der intensivsten, was seine Schaffenskraft anbelangt. Im Lauf der folgenden sechs Jahre sah Bach sich der ungeheuren Aufgabe gegenüber, mindestens vier vollständige Kantatenzyklen jeweils für ein ganzes liturgisches Jahr zu komponieren. Das bedeutete in der Praxis die Komposition von 60 Kantaten jährlich, für alle im Kirchenkalender vorgesehenen Sonn- und Feiertage. In der Tat eine eindrucksvolle Leistung, die er außerdem mit der Leitung des Chors der Thomaskirche bei den Gottesdiensten vereinbaren musste. ...
"Wenn sich der spanische Gambist und Dirigent Jordi Savall eines Werkes annimmt, dann ist für höchste Qualität und Werktreue gesorgt, und eine zeitgemäße Interpretation dürfen wir alle erwarten. Auch wenn ein katalanischer Chor wie die Capella Reial de Catalunya Bach-Choräle und -Chöre singt, stimmt doch alles: Musik, Artikulation und Inbrunst. Bachs Musik ist längst universelles Kulturerbe, auch wenn sie aus einer bestimmten regionalen und religiösen Tradition heraus entstanden ist. Le Concert des Nations steht Jordi Savall als historisch informiertes Barockorchester außerdem zur Verfügung, um mit allen instrumentalen Feinheiten in die exotische Klangwelt Leipzigs um 1730 zu entführen." (Deutschlandfunk Kultur)
Katja Stuber, Sopran
Raffaele Pe, Countertenor
Martin Platz, Tenor
Thomas Stimmel, Bass
La Capella Reial de Catalunya
Le Concert des Nations
Jordi Savall, Dirigent
Year 2021 | Classical | FLAC / APE | HD & Vinyl
As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
- Unlimited high speed downloads
- Download directly without waiting time
- Unlimited parallel downloads
- Support for download accelerators
- No advertising
- Resume broken downloads