
Schola Cantorum Nürnberg - Felis & Gabrieli: Maria Magdalena - Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften (2016) [Hi-Res]
BAND/ARTIST: Schola Cantorum Nürnberg
- Title: Felis & Gabrieli: Maria Magdalena - Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften
- Year Of Release: 2016
- Label: SPEKTRAL
- Genre: Classical
- Quality: flac lossless / flac 24bits - 48.0kHz
- Total Time: 01:10:17
- Total Size: 356 / 742 mb
- WebSite: Album Preview
Tracklist
01. Resurrexi
02. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: I. Kyrie
03. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: II. Gloria
04. Dum transisset sabbatum
05. Angelus domini descendit
06. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: III. Credo
07. Tulerunt dominum meum
08. Maria stabat ad monumentum
09. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: IV. Sanctus
10. Congratulamini mihi
11. Victimae paschali laudes
12. Expurgate vetus fermentum
13. Ego sum qui sum
14. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: V. Agnus dei
15. Mane nobiscum domine
16. Pax vobis
![Schola Cantorum Nürnberg - Felis & Gabrieli: Maria Magdalena - Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften (2016) [Hi-Res]](https://www.dibpic.com/uploads/posts/2021-03/1615723385_schola-cantorum-nurnberg-felis-gabrieli-maria-magdalena-2016-back.jpg)
Die sogenannten ‚Egidien-Chorbücher‘ sind ein herausragendes historisches Zeugnis für die qualitätsvolle, international geprägte Kirchenmusik, wie sie im 16. Jahrhundert in zahlreichen Nürnberger Kirchen gep egt wurde. Im Mittelpunkt der vorliegenden Einspielung steht eine vielseitige und reich instrumentierte Werkauswahl an österlicher Sakralmusik, ganz in der liturgischen Tradi- tion der Egidienkirche.
2013 haben die Ensembles von St. Egidien unter Leitung von Pia Praetorius ihre erste CD mit Musik aus den historischen Egidien-Chorbüchern aus dem 16. Jahrhundert aufgenommen. Die CD „Weihnachtliche Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften“ wurde sehr positiv aufgenommen. Nun geht die Dokumentation und Präsentation dieses musikhistorischen Erbes der Stadt Nürnberg weiter mit der Aufnahme einer zweiten CD.
Nachdem die erste CD musikalisch-liturgisch um Musik zum Weihnachtsfest kreiste, wird die neue CD ebenfalls um ein kirchliches Hochfest herum gruppiert – dieses Mal das Osterfest. Da einige Werke die Figur der Maria Magdalena zum Inhalt haben, die sich zum Grabe von Christus begibt, trägt die neue CD ihren Namen.
Mit neuen vokalen und instrumentalen Besetzungen, die sich deutlich von denen der vorherigen CD unterscheiden, wird eine weitere Facette des vielfältigen klanglichen Reichtums jener Zeit in Nürnberg lebendig werden. Viele der Werke auf der CD sind weitgehend unbekannt und werden erstmals eingespielt. Sie stammen von bekannten Meistern wie Andrea Gabrieli und Orlando di Lasso, aber es sind auch Werke unbekannterer Meister darunter, die teilweise nur in den Egidier Chorbüchern überliefert sind, z.B. von Tiburtio Massaini, Marc Antonio Ingegneri oder Stefano Felis.
01. Resurrexi
02. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: I. Kyrie
03. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: II. Gloria
04. Dum transisset sabbatum
05. Angelus domini descendit
06. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: III. Credo
07. Tulerunt dominum meum
08. Maria stabat ad monumentum
09. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: IV. Sanctus
10. Congratulamini mihi
11. Victimae paschali laudes
12. Expurgate vetus fermentum
13. Ego sum qui sum
14. Missa super voces musicales La, sol, fa, mi, re, ut: V. Agnus dei
15. Mane nobiscum domine
16. Pax vobis
![Schola Cantorum Nürnberg - Felis & Gabrieli: Maria Magdalena - Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften (2016) [Hi-Res]](https://www.dibpic.com/uploads/posts/2021-03/1615723385_schola-cantorum-nurnberg-felis-gabrieli-maria-magdalena-2016-back.jpg)
Die sogenannten ‚Egidien-Chorbücher‘ sind ein herausragendes historisches Zeugnis für die qualitätsvolle, international geprägte Kirchenmusik, wie sie im 16. Jahrhundert in zahlreichen Nürnberger Kirchen gep egt wurde. Im Mittelpunkt der vorliegenden Einspielung steht eine vielseitige und reich instrumentierte Werkauswahl an österlicher Sakralmusik, ganz in der liturgischen Tradi- tion der Egidienkirche.
2013 haben die Ensembles von St. Egidien unter Leitung von Pia Praetorius ihre erste CD mit Musik aus den historischen Egidien-Chorbüchern aus dem 16. Jahrhundert aufgenommen. Die CD „Weihnachtliche Renaissancemusik aus Nürnberger Handschriften“ wurde sehr positiv aufgenommen. Nun geht die Dokumentation und Präsentation dieses musikhistorischen Erbes der Stadt Nürnberg weiter mit der Aufnahme einer zweiten CD.
Nachdem die erste CD musikalisch-liturgisch um Musik zum Weihnachtsfest kreiste, wird die neue CD ebenfalls um ein kirchliches Hochfest herum gruppiert – dieses Mal das Osterfest. Da einige Werke die Figur der Maria Magdalena zum Inhalt haben, die sich zum Grabe von Christus begibt, trägt die neue CD ihren Namen.
Mit neuen vokalen und instrumentalen Besetzungen, die sich deutlich von denen der vorherigen CD unterscheiden, wird eine weitere Facette des vielfältigen klanglichen Reichtums jener Zeit in Nürnberg lebendig werden. Viele der Werke auf der CD sind weitgehend unbekannt und werden erstmals eingespielt. Sie stammen von bekannten Meistern wie Andrea Gabrieli und Orlando di Lasso, aber es sind auch Werke unbekannterer Meister darunter, die teilweise nur in den Egidier Chorbüchern überliefert sind, z.B. von Tiburtio Massaini, Marc Antonio Ingegneri oder Stefano Felis.
Year 2016 | Classical | FLAC / APE | HD & Vinyl
As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
- Unlimited high speed downloads
- Download directly without waiting time
- Unlimited parallel downloads
- Support for download accelerators
- No advertising
- Resume broken downloads