• logo

Tann - Nadel verpflichtet (2019) [Hi-Res]

Tann - Nadel verpflichtet (2019) [Hi-Res]

BAND/ARTIST: Tann

  • Title: Nadel verpflichtet
  • Year Of Release: 2019
  • Label: Traumton
  • Genre: Jazz
  • Quality: 24bit-44.1kHz FLAC (tracks)
  • Total Time: 48:44
  • Total Size: 549 MB
  • WebSite:
Tracklist:

1. Tann - Nanunks Garten
2. Tann - Kapaun
3. Tann - Okapi
4. Tann - Mandys Dandy
5. Tann - Von Mir zu Dir
6. Tann - Nearly November
7. Tann - Dra Di Net Um
8. Tann - Orgosolo
9. Tann - Teenage Dirtbag
10. Tann - Leerlauf

Es war im Studio irgendwo in der Natur zwischen Berlin und Magdeburg, als dem Trio Tann während der Aufnahmen zum Debütalbum unvermittelt sein zukünftiger Bandname einfiel. Von Tann aus war es keine Baumlänge mehr zum Plattentitel "Koniferen". Das Nadelholzgewächs Konifere zählt zu den Pionierpflanzen, die sich durch ihre besondere Anpassungen an die Besiedlung neuer, noch vegetationsfreier Gebiete auszeichnen. Das passte gut, von der Ähnlichkeit zum Begriff Koryphäe, der selbstverständlich völlig unbeabsichtigt war, einmal ganz zu schweigen. Seither nähren Waldmetaphern die Phantasie von Gitarrist Dirk Haefner, Bassist René Bornstein und Schlagzeuger Demian Kappenstein. Die Bodenständigkeit und Naturverbundenheit nimmt man ihnen ohne weiteres ab, Bärte und Karohemden unterstützen die Haltung und wer wollte da noch bezweifeln, dass sie liebend gerne Waldtiere beobachten, Pilze sammeln und beim Angeln Entspannung suchen. Tann stehen für erdigen Rock-Jazz mit knurrigen Gitarren, trockenen Bässen und zackigen Grooves. Sperriges Melodiegeäst wechselt mit fein verzweigten Rhythmen, melodische Riffs verwandeln sich verschlungene Improvisationen oder rockigen Klanglandschaften. All das präsentieren Tann mit einem Hang zu Überraschungen und dem nötigen Quantum Selbstironie. Kennengelernt haben sich die drei Musiker beim Studium an der Hochschule Carl Maria von Weber in Dresden, wo sie u.a. bei Günther "Baby" Sommer, Eric SchaeferTom Götze und Thomas Zoller studierten. Ihr musikalischer Horizont reicht von Zusammenarbeiten mit Rolf Kühn und Markus Stockhausen über Kurt Rosenwinkel und Vincent von Schlippenbach bis hin zu pretty mery k, Masaa, Tim Bendzko, Kira, Roger Whittaker, Miss Platnum und Giora Feidmann.

Als Tann bewegen sich die drei versierten Instrumentalisten tief hinein ins Dickicht der Genres zwischen Rock-Jazz und Experimental und finden dort einen individuellen Klang. Die zehn Songs des neuen Albums „Nadel verpflichtet“ spannen einen Bogen von rockig-avantgardistisch bis stimmungsvoll-melodiös. Die Kompositionen, zumeist aus der Feder von Dirk Haefner und René Bornstein, bestechen durch erfrischenden Umgang mit Sounds, Songstrukturen und Arrangementideen. Dirk Haefner webt minimalistische Strukturen und spinnt dramaturgisch ausgefeilte Melodiebögen, René Bordstein liefert das erdige Fundament und Demian Kappenstein kreiert ein feinadriges rhythmisches Gerüst, dessen Klangkosmos eine kunstvoll verschränkte Räumlichkeit entstehen lässt. Auf der Bühne agiert das Trio mit fast beiläufiger Lässigkeit, ohne dabei sein Publikum aus den Augen zu verlieren. Nicht selten überraschen sie mit augenzwinkernden Humor und erinnern daran, dass ein Jazzkonzert keine bierernste Veranstaltung sein muss, sondern vor allem Spaß machen soll. Mehr als 100 Konzerte führten sie in den vergangenen Jahren in die verschiedensten Jazz-Clubs und auf Festivals im In- und Ausland.

Dem Thema Wald bleiben Tann weiterhin eng verbunden. Es schafft Raum für klangliche Assoziationen und nicht zuletzt prägt Holz entscheidend den Sound von Gitarre und Bass. Gerade deshalb sollte man mit dem Rohstoff auch nicht allzu verschwenderisch umgehen, findet Dirk Haefner. "Am ökologischsten sind immer noch gebrauchte Instrumente. Einige tropische Edelhölzer sind mittlerweile verboten und werden im Gitarrenbau nicht mehr verwendet." Um ihrer Leidenschaft Nachdruck zu verleihen – Nadel verpflichtet – engagieren sich die drei Musiker inzwischen in der Schutzgemeinschaft deutscher Wald (SDW) und beteiligen sich an Baumpflanzprojekten und ähnlichen Umweltaktionen.

Tief verwurzelt. Weit verzweigt. Mit Nadel verpflichtet gelingt Tann die musikalische Umsetzung des Mottos, das die SDW als als Bild für den Wald entwirft, in individueller Mischung und unverstellter Direktheit.

Dirk Haefner, Gitarre
René Bornstein, Bass
Demian Kappenstein, Schlagzeug, Percussion




As a ISRA.CLOUD's PREMIUM member you will have the following benefits:
  • Unlimited high speed downloads
  • Download directly without waiting time
  • Unlimited parallel downloads
  • Support for download accelerators
  • No advertising
  • Resume broken downloads